Ich kann nicht leugnen, dass ich mit der auf sieben Teile angelegten Zukunftsstudie „2025: Smart Value Networks“ ein wenig hadere, die von GS1 Germany zusammen mit der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC und dem Rheingold-Institut herausgegeben wird. Wie der erste Teil so liest sich auch das...
Ist Ihnen in letzter Zeit beim Lesen der vielen Blogposts, Studien und Szenarien zur Zukunft der Customer Experience auch etwas aufgefallen? In ihnen geht es nur noch darum, wie man den Kunden über alle Touchpoints hinweg ein müheloses Einkaufserlebnis vermitteln kann. Dabei scheint man sich...
Wenn Sie sich mit der Zukunft des Shoppings beschäftigen, stolpern Sie bestimmt auch ständig über Fotos von Jeff Bezos. Bei einem der letzten, die ich sah, habe ich mich tatsächlich gefragt, ob die Wölbungen seines glatt rasierten Schädels nicht erste Anzeichen für Teufelshörner sind. Das...
Noch nie waren Shopper so gut informiert wie heute. Durchschnittlich verwenden sie 10,4 Informationsquellen, um eine Kaufentscheidung zu treffen.* Das macht jeden Touchpoint, an denen Ihre Shopper mit Ihrem Produkt in Berührung kommen, zu einem Moment der Wahrheit. Jetzt entscheidet es sich, ob die Produktinformationen, die...
Wann weiß man, ob ein Trend für die Zukunft des Shoppings relevant ist? Spätestens dann, wenn der Beleg dafür quasi vor der eigenen Haustüre zu finden ist. Im März 2018 eröffnete der erste Unverpackt-Laden in Düsseldorf und zwar direkt in meinem Stadtviertel. Er ist einer...
Wer über die Zukunft des Einzelhandels nachdenkt, muss sich darüber bewusst sein, dass Einkaufen und Shopping synonym verwendet werden können, aber begrifflich längst getrennte Wege gehen. Aus Sicht der Konsumenten sind sie zwei grundverschiedene Dinge. Das zeigt sich allein umgangssprachlich: Keiner von ihnen geht in...
Spätestens, wenn ich nach dem Einkauf den Verpackungswust entsorge, plagt mich das schlechte Gewissen über die Folgen meines Konsums. Das geht mir nicht allein so. Müll ist das Thema der Stunde. Noch nie wurde in Deutschland der Müll so heftig problematisiert und gleichzeitig so viel davon produziert...
Wenn die Customer Experience das neue Schlachtfeld des Marketings ist, gilt das für die Shopper Experience alle Mal. Durch Internet und Smartphone hat sich nicht nur das Einkaufsverhalten radikal verändert. Auch die Erwartungen der Shopper sind dramatisch gestiegen. Sie geben sich nicht mehr mit 08/15-Erlebnissen zu...
Da ich am Wochenende gerne koche, bin ich auch für die Einkäufe zuständig. Meine Frau überlässt mir beides übrigens liebend gern. Meine Samstagvormittage sehen also so aus: Zuerst fahre ich mit dem Fahrrad zum neuen Bäcker in unserem Viertel – echt cooler Laden – und anschließend...